…und was sich sonst so änderte

Vor vier Jahren startete unsere erste Volleyball-Damenmannschaft unter Trainerin Petra Höfel in den Ligabetrieb. Die Spielerinnen waren alle zwischen 13 und 15 Jahre alt, noch sehr unerfahren und „ohne System“ spielend, und gerade mal so viele, dass es genug zum Spielen waren. Wir waren ein unbekannter Gegner, unter dem sich keiner etwas vorstellen konnte, und dem man demnach auch nicht mit hohen Erwartungen entgegentrat.

All dies hat sich in den vergangenen Jahren stark geändert: Mittlerweile ist die Altersspanne größer, da bei uns jeder willkommen ist, und gerade erfahrenere Spielerinnen sofort mit einsteigen können. Der Zusammenhalt, die Motivation und die Spielfreude stimmen, sodass die Mannschaft immer mehr Erfolgserlebnisse verbuchen kann und deutlichen Zuwachs bekommt. Man kann sich jetzt etwas unter „der Mannschaft aus dem Rieselfeld“ vorstellen und so konnten wir als kleiner „Angstgegner“ in die Saison 2015/16 starten, die für uns auch sehr erfolgreich mit dem Aufstieg endete.

Mit diesen Erfolgen, der Aussicht auf den Aufstieg und steigenden Zuschauerzahlen, gerade bei Heimspielen, stieg im Laufe der letzten Saison auch das Interesse jüngerer Mädchen am Volleyballspielen. Nach und nach kamen immer mehr Anfängerinnen dazu, sodass es im Sommer 2015 einen Umbruch gab. Seitdem gibt es vier verschiedene Gruppen für Anfängerinnen und Fortgeschrittene fast jeden Alters. Daraus resultierte eine weitere Damenmannschaft, die im Oktober letzten Jahres ebenfalls zum ersten Mal Ligaluft schnuppern konnte.

Mit zehn-17 Spielerinnen pro Trainingszeit boomen unsere Gruppen regelrecht. Die Trainerinnen der Jugend sind selbst aktive Ligaspielerinnen der ersten Damenmannschaft und können so ihre Erfahrungen und Techniken direkt an die Mädchen weiter geben. Neben all dem vermittelten Zusammenhalt, dem Kraft- und Ausdauertraining, der Technik und der Taktik steht für uns alle der Spaß an erster Stelle.

Noemi Purwin