Liebe Freunde des Volleyballs,
nun ist es soweit, nach sieben Jahren als Volleyballtraineri...
...werde ich den SvO in dieser Funktion nach der Saison verlassen. Es ist eine lange Zeit gewesen, in der ich den Volleyball beim SvO fördern und vorwärtsbringen konnte.
Ich habe viele junge Damen auf ihrem Weg begleiten dürfen. Ich konnte lehren, was es bedeutet als Team zu agieren und dass die Gemeinschaft Erfolg bringen kann. Der Austausch mit meinen Spielerinnen hat mich stets bereichert und mich immer aufs Neue motiviert, Mädchen und Damen zu einem Team zu formen und mit ihnen einen Großteil meiner Freizeit zu verbringen.
Gerne blicke ich auf die Anfänge der Damen 1 und Damen 2-Mannschaft zurück. Die sportliche wie auch menschliche Entwicklung der Mannschaften erfüllt mich mit Freude.
Im Mai 2013 startete ich als Trainerin mein erstes Training mit gerade mal 5 Mädels im Alter zwischen 12 und 15 Jahren mit dem Ziel diese Jugend in die aktive Spielrunde des SBVV zu führen. Das war die Geburtsstunde der ersten Damenmannschaft des SvO ???? Um die Spielerinnenlücke zu einer vollständigen Mannschaft zu füllen, beschlossen Sonja Dill und ich aktiv mitzuspielen, die Mädels zu unterstützen und zu fördern. Mein allergrößter Dank gilt Sonja, die an mich geglaubt hat, mich motiviert und unterstützt hat. Sie hatte mit der VitaVia-Apotheke einen Trikot-Sponsor gefunden (für die Damen 1 und später auch für die Damen 2) und mit ihrer Aufschlagserie am ersten Spieltag der Saison 2013/14 den ersten Sieg der Damenmannschaft gegen den VfR Umkirch eingefahren.
Im Laufe dieser ersten Saison hatten wir in der Volleyball-Welt einen festen Platz gefunden und unsere Anzahl an Spielerinnen wuchs und wuchs. Sonja widmete sich nach der ersten Saison wieder dem Freizeit-Volleyballspiel, ich hörte als Spielertrainerin auf und konzentrierte mich fortan nur noch aufs Coachen.
Da unsere Mannschaft 2016 mittlerweile personell so angewachsen war, hatte ich alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine zweite Damenmannschaft ins Leben rufen zu können. Diese wurde daraufhin von zwei Spielerinnen meines Damen 1-Teams trainiert und in die Liga geführt.
In der ersten Jahreshälfte 2017 erfuhr die Damen 1-Mannschaft einen Wandel. Denn viele der jungen Spielerinnen, welche mit mir 2013 in die Liga gestartet waren, hatten bis zu diesem Zeitpunkt Abitur gemacht und wollten nun zum Studieren oder Reisen Freiburg verlassen. In neuer Besetzung hat sich die Mannschaft in der Saison 2017/18 mit dem Aufstieg in die Bezirksklasse gekrönt, in der wir bis heute mit Freude und Spaß spielen.
Nun steht zum Ende der Saison eine große Veränderung für mich vor der Türe. Wir als Damen 1-Team werden zum Turnverein Freiburg-St.Georgen wechseln und dort das Angebot der Volleyballabteilung mit unserer Damenmannschaft ergänzen und bereichern. Durch die Genehmigung des SvO-Vorstandes werden wir die Ligazugehörigkeit behalten.
Ich danke an dieser Stelle allen Personen, die mich auf diesem Lebensabschnitt beim SvO begleitet haben, die mich unterstützt und stets bekräftigt haben, die mich zum Lachen gebracht und mich sportlich wie auch menschlich bereichert haben. DANKE!!!
Von ganzem Herzen und mit tiefstem Dank sage ich „Auf Wiedersehen“
eure Petra